Sicherlich hast du schon einmal davon gehört, "Lass dein Geld für dich arbeiten".
Gut und schön, wie genau soll das aber funktionieren? Auf dieser Seite wirst du nach und nach alle Informationen erlernen, die es dir ermöglichen, ganz oder teilweise von Einkünften zu leben, ohne dafür aktiv arbeiten zu gehen.
Schau dich in deinem Umfeld um. Wer hat dort wirklich Geld, wem geht es gut, wem eher schlecht? Wobei Geld an sich nicht glücklich macht, nur die richtige Verwendung schafft Zufriedenheit.
Lässt du deine Gedanken schweifen, werden dir vermutlich sofort die Angestellten/Arbeiter einfallen. Ihr Anteil in der Bevölkerung ist der mit Abstand größte. Man erkennt sie in der Regel daran das sie den Montag verfluchen und von Wochenende zu Wochenende leben und nur von der chronischen Geldknappheit aufzuhalten sind.
Die zweite Gruppe sind die Selbstständigen. Diese haben in der Regel mehr Geld bzw. Vermögen, da sich Ausgaben steuerlich absetzen lassen und sie mit ihrem Einsatz, ihr Einkommen selbst bestimmen. Allerdings, viel Einsatz bedeutet in der Regel wenig Freizeit, insbesondere mit der Familie.
Die letzte Gruppe lässt ihr Geld für sich arbeiten. Mit der richtigen Grundlage und Herangehensweise lässt sich das Einkommen nach und nach passiv gestalten oder einfach nur die Vermögensgrundlage weiter anwachsen.
Zügige Nachrichten - Gut zu wissen
Vertraue auf 12 Jahre Kapitalmarkterfahrung
Transparenz - kein Milchglas
